Wir sind so viel mehr als der Beruf, den wir einst erlernt haben. Oder als der Job, den wir gerade ausführen. Auch die Rolle, die in der jetzigen Lebensphase unseren Tagesablauf bestimmt, deckt nicht unsere gesamte Identität ab. Sich dessen bewusst zu werden, erleichtert es immens, gewünschte Veränderungen herbeizuführen; Veränderungen in einem Lebensbereich, der uns bedrückt oder nicht so erfüllt, wie es sein könnte.
So wurde mir vor vielen Jahren klar, dass es für mich sehr wichtig ist, meine kreative Ader und mein Gefühl für Sprache auszuleben. Und dass ich diesen Teil von mir beruflich nicht länger brach liegen lassen wollte, auch wenn meine Aufgabe als Mutter mir damals wenig Freiraum und Zeit für berufliche Ambitionen ließ.
Heute sind meine Kinder erwachsen, und es freut mich, dass ich vor einigen Jahren begonnen habe, mich neu auszurichten und weiterzubilden. Denn dadurch habe ich nicht nur herausgefunden, wo meine persönlichen Stärken liegen, sondern auch, was ich damit bewirken will:
1) Frauen bestärken & unterstützen
Bei meinen Töchtern lag es mir von Anfang an besonders am Herzen, dass sie an sich glauben und selbstbewusst ihren Weg gehen. Sie zuverlässig zu unterstützen und liebevoll zu bestärken, sie zu begleiten und Teil ihres Lebens zu sein, hatte grundsätzlich Priorität. Heute blicke ich dankbar auf diese Zeit zurück.
Es liegt auf der Hand, dass mir all die Erfahrungen und Erkenntnisse als Mutter auch persönlich sehr helfen, mich weiterzuentwickeln und mir mein Herzensbusiness aufzubauen.
Frauen und selbständige Mütter beim Weiterkommen zu unterstützen, ist für mich eine Herzensangelegenheit geworden. Denn es fühlt sich oft so schwer an, alles zu schaffen. Vor allem, wenn du familiär stark eingebunden und zeitlich eingeschränkt bist.
Dadurch ist auch mein Personal Letter entstanden, den ich regelmäßig versende. Dort lasse ich meine interessierten Leserinnen daran teilhaben, wenn ich in die faszinierende Welt des Online-Business mit all ihren Möglichkeiten eintauche.
Damit sie sich bestärkt und ermutigt fühlen, trotz Einschränkungen oder Widerstände ihren eigenen Weg zu gehen und sich selbst treu zu bleiben.
2) Persönliches Potenzial entfalten
Ich bin davon überzeugt, das jeder Mensch mit einer besonderen Gabe zur Welt kommt. Nur hat nicht jeder das Glück, in einem unterstützenden Umfeld aufzuwachsen – sei es familiär, gesellschaftlich oder regional bedingt. Das führt zu unterschiedlichen Verhaltensweisen: Der eine entwickelt Kampfgeist, die andere fühlt sich verunsichert oder entmutigt, wieder andere geben frustriert auf.
Aufgeben und den Kopf in den Sand stecken ist für mich noch nie eine Option gewesen. Sich Lösungen zu überlegen, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und tatkräftig etwas Neues anzufangen ist meine Art, durchs Leben zu gehen.
Oft gehört nur eine Portion Mut dazu, um den ersten Schritt in eine neue Richtung zu gehen:
- freundlich Nein zu sagen, auch wenn du niemanden enttäuschen willst
- selbstbewusst Grenzen aufzuzeigen, wenn andere sie wiederholt überschreiten
- um Hilfe zu bitten, wenn du es allein nicht schaffst
- es einfach zu machen, auch wenn du noch Zweifel hast, ob du gut genug bist
Auch wenn sich jeder Mensch nach Anerkennung und Zugehörigkeit sehnt, ist niemand auf der Welt, um nach den Erwartungen anderer zu leben.
Wir sind geboren, um unsere Ideen zu realisieren. Sonst würde es keinen Sinn ergeben, dass sie in unseren Köpfen entstehen.
3) Kreativität & Tatkraft anregen
Die menschliche Schöpferkraft ist ein Geschenk – wir sollten sie achten und wertschätzen. Dazu gehört nicht nur Dankbarkeit, sondern auch Bereitschaft zum Umsetzen und Weiterentwickeln. Es geht darum zu reflektieren, eigenverantwortlich aktiv zu werden, zu lernen und bewusst Veränderungen herbeizuführen. Damit wir zum Kern dessen gelangen, was uns in die Wiege gelegt wurde. Und dann diese Gabe als solche erkennen, nutzen und sinnvoll einsetzen.
Wer gerne online aktiv ist und sich etwas eigenes aufbauen will, braucht diese tiefe Selbstkenntnis, um sichtbar und in der Masse erkennbar zu werden. Denn deine einzigartige Persönlichkeit wirkt auf natürliche Weise als Alleinstellungsmerkmal; ein großer Vorzug gegenüber künstlich kreierten Marken und zusammengesetzten Teams.
Ausgewählte visuelle Elemente für deinen Außenauftritt unterstützen zusätzlich deine Sichtbarkeit. Das i-Tüpfelchen setzt du mit deinem persönlichen Sprachstil und baust so Stück für Stück dein Personal Branding auf.
In meinen Kursen vermittle ich nicht nur das Wissen, das du für dein digitales Design brauchst. Ich zeige dir auch, welche weiteren Aspekte dazu beitragen, damit alles nach dir klingt. Denn deine Einzigartigkeit ist das, was dich von allen anderen unterscheidet; vorausgesetzt, du stehst zu ihr und zeigst sie.
Mir liegt Hilfe zur Selbsthilfe sehr am Herzen, weil es die Unabhängigkeit und Selbständigkeit jedes EInzelnen fördert. Deshalb konzentriere ich mich als Webdesignerin auch auf Kurse und digitale Angebote statt auf reine Dienstleistungen.
Möchtet du mehr über mich und meine Angebote erfahren? Dann melde dich hier gerne an für meine E-Mails an (klicken).